• Ordination
  • Behandlungen
    • Vorsorgeuntersuchung
    • Gynäkologie
    • Unerfüllter Kinderwunsch
    • Schwangerschaftsbegleitung
    • Hormonabklärung
    • Beratung über Verhütungsmethoden
    • Operationen
    • Onkologische Nachsorge
    • Kinder- und Jugendgynäkologie
  • Wissenswertes
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Pinnwand
    • Terminvereinbarung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ordination
  • Behandlungen
    • Vorsorgeuntersuchung
    • Gynäkologie
    • Unerfüllter Kinderwunsch
    • Schwangerschaftsbegleitung
    • Hormonabklärung
    • Beratung über Verhütungsmethoden
    • Operationen
    • Onkologische Nachsorge
    • Kinder- und Jugendgynäkologie
  • Wissenswertes
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Pinnwand
    • Terminvereinbarung
Startseite » Wissenswertes

Wissenswertes

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Hilfe, ich habe die Pille vergessen!“ - die Pille danach

Häufig wird mir die Frage gestellt, wie im Falle eines Fehlers bei der Einnahme der Pille zu handeln ist. Hier müssen folgende Fälle unterschieden werden:

Sind seit der Einnahme der letzten Pille noch keine 12 Stunden vergangen, dann ist die vergessene Pille nachzunehmen und die nächste wie gewohnt nach Schema.

Liegen schon mehr als 12 Stunden dazwischen, so muss man unterscheiden:

  • Fehler in der 1. Einnahmewoche: Die Pille nachnehmen, aber bei Geschlechtsverkehr innerhalb der letzten Woche die „Pille danach“ und Kondom in den nächsten 7 Tagen; kam es nicht zum Verkehr, so auf alle Fälle trotzdem ein Kondom verwenden.
  • Fehler in der 2. Einnahmewoche: Die Pille nachnehmen.
  • Fehler in der 3. Einnahmewoche: Entweder Pille nachnehmen oder bereits mit der 7-tägigen Pause anfangen, damit verschiebt sich der Pillenstarttag

Bitte beachten Sie, dass Sie auf keinen Fall länger als 7 Tage Pause mit der Einnahme machen sollten!

Online Geburtstermin-Rechner

Wann wird es da sein, unser Kind? Diese Frage stellen sich Frauen sofort, wenn die Schwangerschaft feststeht. Mit dem Geburtskalender können Sie online ganz einfach den Geburtstermin errechnen!

Links zu Menstruationstrackern

Schreiben Sie sich mit Hilfe eines Menstruationskalenders ihre Periode auf um ihren Zyklus besser kennenzulernen, auch Symptome wie Schmerzen in der Zyklusmitte, Stimmungsschwankungen vor der Regelblutung oder Schmerzen währenddessen können uns helfen Sie besser beraten zu können.

Ordinationszeiten

  Linz Steyregg
Mo 8:30 - 13 Uhr & 14 - 19 Uhr geschlossen
Di 8:30 - 13 Uhr geschlossen
Mi 8:30 - 13 Uhr 14 - 19 Uhr
Do 8:30 - 13 Uhr geschlossen
Fr geschlossen geschlossen
Termin vereinbaren

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen zum Thema Vorsorgeuntersuchung oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Ihre Gynäkologin in Linz ist gerne für Sie da!

Telefon: +43 732 737 067
Mobil: +43 660 111 70 24
E-Mail: kontakt(at)frauenpraxis-linz.at

Ordinationszeiten

  Linz Steyregg
Mo 8:30 - 13 & 14 - 19 Uhr geschlossen
Di 8:30 - 13 Uhr geschlossen
Mi 8:30 - 13 Uhr 14 - 19 Uhr
Do 8:30 - 13 Uhr geschlossen
Fr geschlossen geschlossen
  +43 (0) 732 737 067 +43 (0) 660 111 70 24

Kontakt

Ferihumerstraße 5, 4040 Linz

Telefon: +43 732 737 067
Mobil: +43 660 111 70 24
E-Mail: kontakt(at)frauenpraxis-linz.at

  • Ordination
  • Behandlungen
  • Wissenswertes
  • Datenschutz
  • Impressum

jetzt Termin vereinbaren

+43 732 737 067

kontakt(at)frauenpraxis-linz.at