• Ordination
  • Behandlungen
    • Vorsorgeuntersuchung
    • Gynäkologie
    • Unerfüllter Kinderwunsch
    • Schwangerschaftsbegleitung
    • Hormonabklärung
    • Beratung über Verhütungsmethoden
    • Operationen
    • Onkologische Nachsorge
    • Kinder- und Jugendgynäkologie
  • Wissenswertes
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Pinnwand
    • Terminvereinbarung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ordination
  • Behandlungen
    • Vorsorgeuntersuchung
    • Gynäkologie
    • Unerfüllter Kinderwunsch
    • Schwangerschaftsbegleitung
    • Hormonabklärung
    • Beratung über Verhütungsmethoden
    • Operationen
    • Onkologische Nachsorge
    • Kinder- und Jugendgynäkologie
  • Wissenswertes
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Pinnwand
    • Terminvereinbarung
Startseite » Behandlungen » Unerfüllter Kinderwunsch

Sterilitätsabklärung bei unerfülltem Kinderwunsch in Linz

Lässt das ersehnte Kind schon lange auf sich warten, so kann es sinnvoll sein, die eigene Fruchtbarkeit und die des Partners testen zu lassen – oft eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten.

Einfühlsame Beratung in der angenehmen Atmosphäre meiner Praxis

Am Anfang steht immer ein vertrauensvolles Gespräch zur Ausgangssituation. Dazu gehören neben einer Reihe individueller Aspekte auch das familiäre und soziale Umfeld. Vor allem wird besprochen, wie lange der Kinderwunsch schon besteht und was bisher bereits alles zur Erfüllung unternommen wurde. Wichtig ist dabei, den Frauen den Erwartungs- und Erfolgsdruck, aber auch etwaige Schuldgefühle zu nehmen. Das ist auch förderlich hinsichtlich der Prognose einer künftigen Sterilitätsbehandlung.

Die Probleme des Mannes

Im Rahmen der Abklärung ungewollter Kinderlosigkeit ist von Anfang an auch der Mann mit eingebunden. In seiner Verantwortung liegt es, durch eine urologische Untersuchung und Abgabe eines Spermiogramms seiner Partnerin eventuelle operative Abklärungsschritte zu ersparen und auch den Zeitrahmen der Sterilitätsabklärung zu verkürzen.

Die Probleme der Frau

Nach einer sorgfältigen gynäkologischen Untersuchung stehen unterschiedliche diagnostische Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Hormonanalyse
  • Zyklusmonitoring (beinhaltet ca. drei Ultraschalluntersuchungen innerhalb eines Zyklus)
  • Untersuchung der Eileiterdurchgängigkeit, gegebenenfalls ergänzt durch eine Gebärmutterspiegelung und Inspektion der Bauchhöhle bei Verdacht auf Verwachsungen, chronische Entzündungen oder Endometriose

Ordinationszeiten

  Linz Steyregg
Mo 9:30 - 13 Uhr & 14 - 16 Uhr geschlossen
Di 8:30 - 13 Uhr geschlossen
Mi 8:30 - 12 Uhr 14 - 16 Uhr
Do 8:30 - 13 Uhr geschlossen
Fr geschlossen 9 - 12 Uhr
Termin vereinbaren

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen zum Thema Vorsorgeuntersuchung oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Ihre Gynäkologin in Linz ist gerne für Sie da!

Telefon: +43 732 737 067
Mobil: +43 660 111 70 24
E-Mail: kontakt(at)frauenpraxis-linz.at

Mein Behandlungsangebot

VorsorgeuntersuchungGynäkologieUnerfüllter KinderwunschBegleitung während SchwangerschaftHormonabklärungBeratung über VerhütungsmethodenOperationenOnkologische NachsorgeKinder- und Jugendgynäkologie

Ordinationszeiten

  Linz Steyregg
Mo 9:30 - 13 & 14 - 16 Uhr geschlossen
Di 8:30 - 13 Uhr geschlossen
Mi 8:30 - 12 Uhr 14 - 16 Uhr
Do 8:30 - 13 Uhr geschlossen
Fr geschlossen 9 - 12 Uhr
  +43 (0) 732 737 067 +43 (0) 660 111 70 24

Kontakt

Ferihumerstraße 5, 4040 Linz

Telefon: +43 732 737 067
Mobil: +43 660 111 70 24
E-Mail: kontakt(at)frauenpraxis-linz.at

  • Ordination
  • Behandlungen
  • Wissenswertes
  • Datenschutz
  • Impressum

jetzt Termin vereinbaren

+43 732 737 067

kontakt(at)frauenpraxis-linz.at